Das Book 13 kombiniert die Designphilosophie und Leistung eines Blade Stealth mit dem 16:10-Display eines Dell XPS 13 für ein beeindruckendes Hardwarepaket. Office-Nutzer, die nach etwas mehr Style suchen als es die typischen Dell, HP oder Lenovo bieten können, werden sich vom Razer-Laptop sicher angezogen fühlen.
https://www.notebookcheck.com/Razer-Book-13-Core-i7-im-Laptop-Test-Wie-ein-XPS-13-nur-schneller.509487.0.html
Gegenüber dem (mittlerweile) spärlichen Dell ist das Razer sicher die bessere Wahl, dank konstanter Mehrleistung und sinnvollen Anschlüssen.
Wer aber kam auf die beknackte Idee, weiße Tasten an einem hellen Gehäuse einzubauen? Schwarze Tasten mit weißer Schrift wären bei heller Umgebung sinnvoller. Im Test vermisse ich ein Foto der Tastatur im dunklen mit Tastenbeleuchtung, könntet ihr das ev. nachreichen?
Wirklich ein schickes Notebook, ich würde es sofort als Nachfolger für mein betagtes Fujitsu T904 kaufen.
ABER: Wer kommt bitteschön auf die Idee, bei einem Business-Notebook ein derart großes Logo auf den Deckel zu klatschen?!
Damit ist es leider raus. Mit so einem "Möchtegern-Gamer" Design kann man doch nicht an Besprechungen teilnehmen....
Danke für den umfangreichen Test. Ich hätte eine Frage: Welche genaue Spezifikation hat die SSD? PCIe x4 oder x3?
Vielen Dank und Grüße,
Michael
Die Samsung PM981a ist, wie fast alle NVMe-SSDs, mit PCI3.0-Standard und 4 Lanes angebunden.
Sieht man u.a. an den Benchmarks, viel mehr MB/s geht nicht über die Schnittstelle.